2014. május 6., kedd

Antonio Ceolan:Ausflug nach Csolnok

Ausflug nach Csolnok der B-Jugend SG Ubstadt-Weiher


Die B-Jugend freute sich schon seit dem Oktober 2013 auf das kommende Highlight in unserer Partnergemeinde Csolnok in Ungarn. Die Reise wurde am 01.05.2014 dank unserer großzügigen Spendern Holz Kunz, Gerhard Ulm, Fliesen König, Betonpumpendienst Simonis, Schreinerei Ganninger, Hagenmeier und Kößler GmbH Bosch Car Service, Getränke Bader, 1a-Autoservice Auto Eckstein, A&P Baumaschinen, Wiedemann Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Pro Win Jasmin Konrad, Förderverein Csolnok Vertreten durch Dr. Harald Göbel und der Gemeinde Ubstadt-Weiher, angetreten.
Startschuss war am 01.05. um 01:30 Uhr. Hier nahmen uns unsere Busfahrer Volker Walther und Harald Faltermann in Empfang. Ankunft in Csolnok war um 16:00 Uhr, wo wir sehr herzlich empfangen wurden von Bürgermeister József Tafferner „Dodo“, Melinda Kolonics,Gemeinderätin und  von  Ferenc Gacsai Vorsitzender des Csolnoker Freizeit- und Fußballvereins  und von Adam Vígh .

Nach kurzem einchecken in der für uns vorbereiteten Sporthalle ging es mit dem Bus zum 1. Maifest ans Bergwerkmuseum. Hier wurden schon erste Freundschaften geknüpft, bei einem Teller echten ungarischen Gulasch. Im Anschluss nahmen wir noch ein Sonnenbad auf dem Sportplatz von Csolnok und wohnten einem Spiel ihrer AH bei. Auch wir bestritten noch eine sportliche Wanderung durch den Wald zurück zu unserer Unterkunft. Hier ging das Licht für alle Beteiligten um Mitternacht aus. Nach einem Brüller von der Tribüne: „ Aufwachen“ von unserem Trainier Toni war der Tag um 06:30 Uhr angebrochen. Um 07:30 Uhr waren wir dann alle vollzählig in der Mensa der Grundschule eingetroffen. An dieser Stelle möchten wir uns rechtherzlich an das Team von Frau Wágnerné Klára bedanken. Das Team von Frau Wágnerné Klára stellte uns an allen 3 Tagen ein umfangreiches und leckeres Buffet zur Verfügung. Gesättigt empfing uns unsere Reiseleiterin Mónika und unsere 2. Mittlerweile ins Herz geschlossene Busfahrer Harald und Volker. Mónika führte uns von Csolnok nach Budapest. Unsere Reiseleiterin schaffte es uns die Geschichte von Ungarn, Budapest und den Donauschwaben erfrischend und spannend rüberzubringen. Budapest zog uns durch die alten beeindruckenden Bauten, Denkmäler und den noch atemberaubenden Frauen in seinen Bann. Nach einer Stunde Freizeit in Budapest fuhren wir um 17:00 Uhr nach Dorog wo wir in einer Pizzeria zum Abendessen eingeladen wurden. Gegen 20:00 Uhr verabschiedeten uns Melinda und Ferenc in unsere Schlafkojen. Da am nächsten Morgen ein sportlicher Tag auf uns wartete, gingen wie gewohnt um 24:00 Uhr die Lichter aus. Am Samstag durfte unser „Mister muscle“ Niklas Dauer mit seinem Löwengebrüll „Aufstehen“ die Meute wecken. Nach dem Frühstück wärmten wir unsere Muskeln mit einem 4 Kilometermarsch auf. Am Sportplatz angekommen begannen wir die Idee der Partnerschaft von Csolnol und Ubstadt-Weiher Menschen einander näher zu bringen umzusetzen. An diesem Tag wurden wir nicht nur Sieger, das von Csolnok ausgetragenen Fußballturnier mit 4 Mannschaften, sondern gewannen auch viele neue Freundschaften. Diese werden bereits durch soziale Netzwerke wie z.B. Facebook und Whatsapp gepflegt. Nach dem Turnier wurden wir Zeuge, dass die verschiedenen Sprachen keine Hindernisse darstellten einander zu kommunizieren. Das wurde beim Laser Tag mit gemischten Mannschaften eindrucksvoll bewiesen.
Der sehr sonnige Tag, endete mit einem kulturellen Besuch im „Deutschen Haus“ in Dorog. Hier wurden wir von der Vorsitzenden Melinda Kolonics herzlichsten begrüßt und zu einem Abendessen mit Cordon Bleu, Reis und Bratkartoffeln eingeladen. Auch bekamen wir die Gelegenheit die Geschichte der Donauschwaben näher kennen zu lernen. An dieser Stelle möchten wir bestätigen, dass Melinda ihre Aufgabe mit sehr viel Herzblut und Liebe erfüllt. Dies durften wir auch, mit einem Gedicht, im Gästebuch festhalten.
Am letzten Tag durfte unsere „Maschine“ Andreas Bräutigam, der im entscheidenden letzten Spiel des Turniers, mit einem Überschallschuss das Spiel zum 3:0 beendete, die Mannschaft um 06:30 Uhr wecken. Danach ging alles sehr schnell: 07:30 Uhr Frühstück, 08:00 Uhr Reinigung der Schlafstätte, 08:30 Uhr Verabschiedung, 08:45 Uhr Abfahrt und 22:15 Uhr Ankunft. Alle Teilnehmer kamen wohlbehalten nach Hause.

Abschließend wollen wir uns mit einer dicken Umarmung bei Dodo, Melinda, Ferenc, Ádám, Bálint und der Gemeinde Csolnok für die sehr schönen 4 Tage bedanken.

Eure SG Ubstadt-Weiher B-Jugend
Antonio Ceolan


2014. május 3., szombat

Nemzetközi ifjúsági labdarúgótorna

Május 1-én fiatal focisták érkeztek testvér településünkről, Ubstadt -Weiherből hozzánk.Színvonalas programot szerveztünk számukra,viszonozva a sok kellemes élményt és gesztust,melyben a mi focistáinknak is sokszor részük volt Németországban.Csütörtökön a Bányász Művelődési Háznál rendezett majálison vettek részt,majd pénteken Budapest látnivalói varázsolták el őket.Szombaton került megrendezésre a focitorna,négy csapat részvételével,a csolnoki és a német csapaton kívül,Tardos és Tát csapata játszott.Színvonalas mérkőzéseket láthattunk,a torna végeredménye:
I.Ubstadt -Weiher
II.Tát
III.Tardos
IV.Csolnok
Az eredményhirdetés után a csapat edzője Antonio Ceolan méltatta a szervezést és hangsúlyozta ,hogy a települések közötti partnerkapcsolat  csak akkor működik,ha a fiatalok is részesei annak.A sport kiváló lehetőség arra,hogy a fiatalok megismerjék egymást .